Feldenkrais® hilft bei körperlichen Beschwerden wie Rücken-, Kopf-, Nacken-und Gelenkschmerzen, Verspannungen, Bewegungseinschränkungen, und Fehlhaltungen.
Mit der Feldenkrais® Methode können Menschen aller Fähigkeiten und jeden Alters bessere Bewegungsmöglichkeiten erlernen, schmerzhafte Bewegungsgewohnheiten ersetzen oder leistungsstarke Fähigkeiten weiter steigern.






Feldenkrais® ist eine fast 70-Jahre alte Methode, die durch gezielte Mikro- und Makro-Bewegungen nachhaltig Schmerzen, Verspannungen und Fehlhaltungen reduziert, und Bewegungsfreiheit, Körperhaltung und Atmung verbessert.
Dank des verbesserten körperlichen Komforts und der Leichtigkeit fördert Feldenkrais® auch die Verbesserung der Stimmung, des Denkens und des Seins, also die Verbindung von Geist und Körper.
Die Bewegungsübungen tragen deswegen nicht nur zur physischen Problemlösung bei, sondern können auch das Energieniveau erhöhen, Stress lindern, sowie Atmungs- und Schlafqualität verbessern.

Ben Parsons macht selber seit über 20 Jahren Feldenkrais®. Er ist von der Feldenkrais® Methode voll überzeugt, erstens, weil sie ihm geholfen hat, und zweitens, weil sie vielen Menschen geholfen hat, die er kennt.
Sein Ziel ist es, Erwachsenen und Kindern aller Altersgruppen und Herkunft die Möglichkeit zu bieten ihr körperliches und seelisches Wohlbefinden zu verbessern.
Feldenkrais® findet entweder als Einzelbehandlung oder in Gruppenstunden statt.
Sie haben ein ähnliches Endergebnis. Einzelstunden sind auf die Person maßgeschneidert, wobei der Lehrer den Körper im Muster der natürlichen Bewegung bewegt. In Gruppenstunden gibt der Lehrer Anweisungen und der Teilnehmer führt die Feldenkrais®-Bewegungen selbst aus.

Einzeln

Gruppen
Feldenkrais® Stunden setzen auf Entspannung,
… damit sie Kindern und Erwachsenen Spaß machen. Vergnügen stimuliert Kreativität und Neugier, die für effektives Lernen und Entwicklung notwendig sind.
Schmerzen und Unbehagen werden auf’s Strengste vermieden,
… denn Schmerz hemmt sowohl Aufmerksamkeit als auch Lernen. Es geht nicht um richtig oder falsch, sondern um individuelles Bewusstsein und Beobachtung der eigenen Bewegung.
Die Feldenkrais® Methode nutzt Erkundung mit Achtsamkeit,
… um die Lernzentren des Gehirns zu aktivieren. Einmal ausgeführte Bewegungen werden ans Gehirn weitergegeben und neu verschlüsselt. So können anstrengende, schmerzbringende Bewegungsmuster mit ergonomischeren, natürlicheren Gewohnheiten ersetzt werden.









Images: © Robert Golden/IFF, © Rosalie O’Connor/IFF, © Gabriele Wander, © Ben Parsons
Für eine kostenlose Beratung oder um einen Termin zu buchen füllen Sie das Kontaktformular aus oder senden Sie mir eine Signal-, Telegram- oder Whatsapp-Nachricht.
Email: ben.parsons.fm @ pm.me Telefon: +49 (0)151 25862646






Fotos: ©: Ben Parsons. Gabriele Wander @ IFF. Robert Golden @ IFF, Rosalie O’Connor @ IFF. Banner Foto: Helena Lopes @ Unsplash