Ich habe in England Japanologie studiert. Ich verbrachte viele Stunden am Schreibtisch. Als ich innerhalb von zwei Tagen mehrere, stundenlange Prüfungen schrieb, überkam mich eine gesundheitliche Krise. Am nächsten Tag zitterte meine Hand. Ich konnte keinen Stift mehr halten, ich konnte nicht mehr schreiben. Bei mir wurde Fokale Dystonie diagnostiziert, insbesondere auch Schreibkrampf genannt, ähnlich wie Tennisellenbogen, Golferarm, oder Mausarm.
Mein Hauptgefühl war die Angst, weil es keine einfache Erklärung dafür gab, warum dies geschah und wie es gelöst werden sollte. Das medizinische System hatte keine konkrete Antwort dazu. Dannach nimmt meine Angst zu, dass ich vielleicht nicht in der Lage war, meinen Lebensunterhalt zu verdienen. Über viele Jahre „löste“ ich selbe das Problem, indem ich mit der anderen Hand oder am Computer schrieb, aber das war keine echte Lösung, nur ein Umweg.

Eines schönen Tages Sechzehn Jahre später, traf ich eine Körperbewusstseins und Bewegungs Lehrerin. Sie sagte: „Ben, lassen Sie uns beobachten, wie Sie schreiben. Setzen Sie sich, schreiben Sie, und achten Sie dabei auf Ihren Körper.“ Ich schrieb, und achtete auf meine Körper. Und ich spürte, wie sich meine Schulter beim Schreiben anspannte, und bis zum Ohr hob.
Ich war fassungslos. Sechzehn Jahre lang hatte ich nie darauf geachtet, wie ich meinen eigenen Körper benutze. Unglaublich, aber schon diese Achtsamkeit führte dazu, dass sich meine ‚Schreibkrampf‘ langsam verbesserte. Kurz dannach begann ich regelmäßig Feldenkrais® Kurse zu besuchen mithilfe derer ich den Schreibkrampf 100%ig geheilt habe, und meine gesunde Schreibhand zurückgewann
Was hat denn die Feldenkrais® Methode mir erlaubt? Bewusst bewegen beleuchtet ineffiziente und schmerzhafte Gewohnheiten, die bis dahin unter dem Bewusstsein lagen, und ermöglicht den Körper bessere Bewegungen zu erfahren. Diese natürlichere Bewegungen sind effizienter, und der Körper verwendet sie automatisch, um ineffiziente Bewegungen zu ersetzen. Also begann mein Körper, meine Bewegung zu verändern, indem er Bewusstsein und Komfort als Feedbackschleife verwendete.
Unerwartet kamen drei positive Ergebnisse aus meiner Erfahrung.

Zuerst dachte ich, ich hätte ein Problem, für das es keine Lösung gab. Ich hab mich geirrt. Ich habe’s einfach noch nicht gefunden.
Photo by Miguel u00c1. Padriu00f1u00e1n on Pexels.com

Zweitens, weil ich große Angst hatte, dass mein Körper unzuverlässig war, war ich eher bereit, nach Alternativen zu suchen und neue berufliche Fähigkeiten zu entwickeln. Ich überwand meine Ängste und folgte meinen Träumen.
Photo by Miguel u00c1. Padriu00f1u00e1n on Pexels.com

Drittens erkannte ich das Diktum, umarme deine Schwäche und mache es zu deiner Stärke. Nachdem ich meine eigenen Probleme hatte, verstehe ich jetzt die Ängste und Probleme anderer Menschen und versuche, ihnen zu helfen.
Photo by Miguel u00c1. Padriu00f1u00e1n on Pexels.com
Viele Leute erwarten, dass Übungsstunden schnell, laut und anstrengend sein werden. Um Fähigkeiten zu verändern oder zu verfeinen, macht das keinen Sinn! Lernen erfordert Subtilität, Fokus und Intelligenz. Dr. Feldenkrais sagte „Im Fernsehen sagen sie, ‚höher, schneller, stärker‘. Hier sagen wir langsamer, komfortabler, angenehmer!“
Manche finden die Feldenkrais® Methode am Anfang langsam oder verwirrend. Sie verstehen jedoch, dass Feldenkrais® anders ist, und sobald sie das erste AHA Erlebnis haben, sind sie überzeugt, und besuchen die Kurse oder Einzelstunden regelmäßig. Und dann beginnen großartige Veränderungen.
Oft wollen Menschen, die die Feldenkrais® Methode neu entdecken, lediglich problematische Bewegungsgewohnheiten optimieren, z.B. langes Sitzen, schweres Heben oder schmerzvolles Treppensteigen. Oft finden jedoch auch Denken und Gefühle nach regelmäßigen Kursen ein anderes Gleichgewicht. Moshe Feldenkrais hat dies so begründet: „Es gibt keinen Körper ohne Gehirn, und kein Gehirn ohne Körper“. Es macht Sinn, dass die Verbesserung des Körpers auch die Verbesserung des Geistes nach sich zieht, und umgekehrt.
Ich bin von der Feldenkrais® Methode voll überzeugt, erstens, weil sie mir geholfen hat, und zweitens, weil sie vielen Menschen geholfen hat, die ich kenne.

Mein Ziel ist es, Kindern und Erwachsenen aller Altersgruppen und Herkunft die Möglichkeit zu bieten, die Feldenkrais® Methode zu machen und ihr körperliches und seelisches Wohlbefinden zu verbessern.
Ich bin zertifizierter Feldenkrais® Lehrer, Zertifizierter Shiatsu Praktiker und Mitglied des Deutschen Feldenkrais® Verbandes und des Verein Feldenkrais® Berlin eV.
Hören Sie sich diesen Podcast über die fokale Dystonie an und wie die Feldenkrais-Methode sie für mich gelöst hat. Am Ende gibt es eine kurze Lektion, um die Leichtigkeit und den Komfort Ihrer Hände und Schultern zu verbessern die Sie an Ihrem Schreibtisch machen können

Email: ben.parsons.fm @ pm.me Telefon: +49 (0)151 25862646