Beim sitzen fühlst du dich wie Holz?

Das ist kein wunder. Der Körper hat sich nicht entwickelt um, stundenlang still zu bleiben. Vielleicht schickt dir deiner Körper schon Nachrichten, dass es Zeit ist etwas zu tun?
Trotzdem, macht nach langfristiger Unbeweglichkeit und begrenzter Gewohnheiten, 150% Anstrengung im Fitnessstudio oftmals kein sinn. Kurz and Stark Gas zu geben ist, in diesen Fall, zu belastend und stressig für einen Körper der nicht daran gewohnt ist.
Was der Körper braucht, um nachhaltig geschmeidig, stark und belastbar zu werden, ist eine Verbesserung der Qualität, und nicht der Quantität der Anstrengung. Tipp: eine bessere Bewegung ermöglicht dir später stärkere Bewegung. Eine Win-Win Situation.
Sie können langsam trainieren. Durch langsames und aufmerksames Gehen können Sie die Qualität Ihrer Bewegung erleben und die feinen Details verbessern, die die großen Unterschied machen.
Feldenkrais-Kurse nutzen qualitätsorientierte, achtsame und funktionelle Bewegungen um dich wieder in Kontakt mit deinen Körper zu bringen, und sie sorgen für nachwirkende Verbesserungen. Die Übungen sind raffinierter als beim Fitness und abwechslungsreicher als in vielen Yogakursen.
Langsam und achtsam ermöglicht dem Gehirn auch, Ruhe zu finden und sich zu entspannen.
Der Gruppenunterricht findet jede Woche statt.
Foto: Gilbert Bertrain @ Unsplash