
Ein kurzes Zitat von der Website, TrotzMS
„Im Feldenkrais-Unterricht probierst Du ohne Ziel spielerisch Bewegungen aus und beobachtest Deine Körperwahrnehmung. Dabei beziehst Du Dein Körperbild mit ein und machst Dir Bewegungsvorstellungen bewusst. Indem Du flexibel und aufmerksam bleibst, bist Du offener für Rückmeldungsschleifen zwischen Körper und Gehirn. Du nimmst bewusst wahr und diese Informationen kann Dein Gehirn optimal verarbeiten. Auch die Planung von Bewegungsmustern wird geübt: Du variierst immer wieder und versuchst herauszufinden, welche Bewegungen sich leicht und gut anfühlen. Auch beim Ausführen der neuen “
….. Lesen Sie den Originalbeitrag hier: Feldenkrais® und MS