Sonntag 22. Januar 2023 10-13 Uhr. 49€
„Es gibt so viele Arten zu atmen, wie es Lebensmittel gibt. Und jede Art, wie wir atmen, beeinflusst unseren Körper auf unterschiedliche Weise.“ (James Nestor)
Wir gehen davon aus, dass die Atmung etwas passives ist – sie passiert von selbst.
Aber sie kann verändert und verbessert werden. Und darum geht es in diesem Seminar.
Dieses praxisorientierte Seminar ist für Sie wenn Sie:
ø etwas für Ihre Atmung tun wollen und ihre Qualität verbessern.
ø vorstellen können, dass eine verbesserte Atmung Ihren Schlaf oder Stress-Niveau verbessern wird.
ø die Spannung der Muskeln oder des Zwerchfells reduzieren möchten.
ø oder Sie möchten sich mit Atembeschwerden befassen.
ø In diesem Intensivseminar sind die Übungen gezielt darauf ausgerichtet neue Möglichkeiten zu forschen und zu vermitteln.
ø Sie erhalten eine Audioaufnahme für zu Hause.
ø Und die Übungen sind so konzipiert, dass Sie sie selbst wiederholen können.
Für viele Menschen trägt die Verbesserung ihrer Atmung zu einer Verbesserung ihres Schlafs, ihrer Stimmung, ihrer Lebensqualität, oder ihres Immunsystems bei.
Für viele Menschen ist eine Verbesserung der Atmung unerlässlich, denn bis zu 25% von uns leiden an Überatmung oder an Schlafapnoe, und bis zu 50% atmen gewohnheitsmäßig durch den Mund ein.
Auch Long-COVID hat die Atmung in den Vordergrund gerückt.
BESSER ATMEN
Gezielte Übungen mit Achtsamkeit können helfen Besser zu atmen und somit :
- ø unbewusste Gewohnheiten, die eine natürliche Atmung stören, abzubauen
- ø den Atemzyklus zu verlängern
- ø das Nervensystem zu beruhigen
- ø den Schlaf zu verbessern
- ø Muskelverspannungen im Brustkorb und im ganzen Körper zu reduzieren.
Die Übungen basieren auf der Feldenkrais® Methode, einem Ansatz für bewegungsbasiertes, organisches Lernen.
“Nichts ist wichtiger für unser Wohlbefinden als der Atem, doch viele haben verlernt, wie man richtig atmet.”
James Nestor: Atem, Neues Wissen über die vergessene Kunst des Atems.
Information
- Sonntag den 22.01.2023
- 10 bis 13 Uhr
- Hybrid: ONLINE mit Zoom und auch Live in Potsdam.
- Die Remise im Hinterhof, Lennéstrasse. 74/75, Potsdam 14471.
- Preis 49€
Anmeldung: https://landing.mailerlite.com/webforms/landing/k8r2b0
+49 (0)151_25_86_26_46
Es sind keine Vorkenntnisse erforderlich. Sie brauchen nur eine Matte, eine Decke und einen ruhigen Raum. Die Seminare finden ab einer Mindestteilnehmerzahl von drei statt.

Header foto: Darius Bashar @ Unsplash
Foto: ©Ben Parsons