Sonntag 6. November 2022 10-13 Uhr.
Hybrid. Vor Ort in Potsdam und online mit Zoom.
Preis 49€.
Vielleicht hast Du auch schon Beckenbodenübungen gemacht, aber sie haben nicht die erwünschte Wirkung gehabt? Warum soll es so sein?

Das Nervensystem steuert unsere Bewegungen nicht über bestimmte benannte Muskeln, sondern über Bewegungen wie «gehen», «hinsetzen» oder «hüpfen».
Um Veränderungen bei Dysfunktionen zu erreichen, die tatsächlich im Alltag haften bleiben, braucht es bewusstes Handeln. Dieses Bewusstsein kann geschult werden.

Der Beckenboden spielt eine zentrale Rolle bei der Stabilität und Aufrichtung und hat auch eine wichtige Kontrollfunktion für die Blase. In den Feldenkrais-Lektionen verbessern wir die alltäglichen Funktionen, an denen der Beckenboden beteiligt ist.
Wir schulen über sehr bewusstes Bewegen die Verbindungen im Nervensystem, bringen so diese zentrale Muskelgruppe wieder “Online” und schaffen damit eine wirkungsvolle Integration in den Alltag.
DER KURS IST FÜR DICH WENN DU
… den Wunsch nach mehr Stabiltät
, Sicherheit und Balance im Alltag hast.
… in der Rückbildung nach der Geburt bist.
… Inkontinenz vorbeugen oder reduzieren möchtest.

VORTEILE DES MITMACHENS
ø In diesem Intensivseminar sind die Übungen gezielt darauf ausgerichtet neue Möglichkeiten zu forschen und zu vermitteln.
ø Sie erhalten eine Audioaufnahme für zu Hause.
ø Und die Übungen sind so konzipiert, dass Sie sie selbst wiederholen können.
Die Übungen basieren auf der Feldenkrais Methode, einem Ansatz für organisches Lernen.
INFORMATION
Sonntag 6. November 2022 10-13 Uhr.
Hybrid. Vor Ort in Potsdam und online mit Zoom. Veranstaltungsort ist Remise im Hinterhof, Lennéstrasse 74/75, 14471, Potsdam.
Preis 49€.

DER TRAINER
Ben Parsons ist zertifizierter Feldenkrais Lehrer und bringt über zwanzig Jahre Erfahrung in seinen Unterricht ein.
Mit englischem Humor hilft sein entspannter Unterrichtstil den Teilnehmern, ihre „Wollen, Müssen und Sollen“-Blockaden aufzulösen, damit sie ihre wahren Bewegungen und Impulse spüren können.
Sein Ziel ist es, Erwachsenen und Kindern aller Altersgruppen und Herkunft die Möglichkeit zu bieten ihr körperliches und seelisches Wohlbefinden zu verbessern.
RÜCKMELDUNG AUS FRÜHEREN SEMINAREN
„Ben ist ein strukturierter und humorvoller Begleiter auf dieser Forschungsreise. Mitzubringen sind neben Socken und einer Decke ein bisschen Geduld mit und Neugier auf sich selbst.“
Antje Ansorge. Logopädin.
„Ben hat durch seine Fragen meine Achtsamkeit auf meinen Körper geschärft.“
Teilnehmerin, 63 Jahre.
„Mein Körper hat sehr sehr viel gespürt von den ganz kleinen Bewegungen. Ich war gerade zuvor 3 Wochen zur Reha gewesen und das Seminar war das absolute l-Tüpfelchen.“
Kerstin.